Die Stadt Celle in Niedersachsen ist ex(celle)nt! Das verrät uns schon der Name 😉
Celle ist eine Stadt mit über 700-jähriger Geschichte. Der europäische Adel war hier zu Hause. Deshalb führt Celle heute auch mit Stolz den Titel „Residenzstadt“
Der Stadterklärer verrät uns schon vorab ein paar Highligts …
Warum duftet es in der Innenstadt so gut nach Kaffee, warum sprechen Laternen in Celle mit ihren Gästen und warum wird im „Braunen Hirschen“ das Gericht Ochsenfetzen serviert?
Diese Fragen beantwortet der Stadterklärer in verschiedenen Videos auf dem stadteigenen Youtube – Kanal!
Hier gehts zum Stadterklärer: stadterklaerer.celle-tourismus.de
Die Lieblingsthemen zur Urlaubsplanung sichert man sich gleich mal im Celle-Planner! Ein tolles Services von Celle Tourismus. Das fertige PDF-Dokument ist ein toller Reisebegleiter und kann auch an Freunden einfach weitergeleitet werden.
Die besonderen Highlights in Celle …
Fast 500 aufwändig restaurierte und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser bilden das größte geschlossene Ensemble in Europa.
Neben den bekannten Fachwerkbauten, dem neuen Rathaus steht gerade dieses Jahr das Schloss Celle im Zentrum der Landesausstellung. Einmalig dieses Jahr findet die Landesausstellung 2014 in Hannover, die sich „als die Royals nach Hannover kamen“ nennt. Celle ist aus der Historie ebenfalls als Ausstellungsort.
Besucht man das Schloss Celle sollte man die Führungsreihe ‚Zwischen Mittag & Kaffee‘ nicht verpassen. Die Führungen finden immer Samstag nachmittags in Kostümen statt!
Was ist los in Celle? Veranstaltungstipps!
Celle ist bekannt für seine Vielfalt an hochwertigen und auch überregional bekannten Veranstaltungen. Link zu den Top-Tipps
Hier eine kleine Auswahl der Top Events:
HonkyTonk Festival: am 10.Mai 2014
Eine Nacht, mehrere Livekonzerte für einen Preis.
Celler Streetparade: 24. Mai 2014 – Speziell für Jazzfans
Celler Kunst & Handwerkermarkt: 7. – 9. Juni 2014
Celler Weinmarkt: 23. – 27. Juli 2014
Fete Francaise: 29. – 31. August 2014
Celler Stadtfest: 19. + 20.09.2014
Schlossfest: 6. und 7. September 2014
Celler Hengstparade: 20.+21./27.+ 28. September 2014
Tipp: Die 99 Euro Städtetrip-Pauschalen sind besonders beliebt! Die „Live dabei“ – Packages, beziehen sich auf Veranstaltungen + Übernachtung!
Übernachten in Celle
Mehr als 200 Qaurtiere stehen zur Auswahl. Vom 5-Sterne-Hotel über private Ferienwohnungen und familiäre Pensionen bis zu komfortablen Campingplätzen in der wundervollen Natur der Lüneburger Heide. Hier findet man tolle Hotelangebote.
Wenn der grosse Hunger kommt – Ex(celle)entes Essen in Celle
Hier bietet sich der kulinarischen Stadtrundgang an! Dabei gibt’s die Verkostung des leckere Sanddornlikör „Georg Wilhelm“ und auch die Kaffeerösterei Huth wird besucht.
Täglich ist der Klang des Celler Glockenspiels mit historischen Persönlichkeiten am Markt zu hören (um 11, 13 und 17 Uhr)
LICHTART Celle: „Sprechende Laternen“
Eine tolle Idee sind die „Sprechenden Laternen„, die den Besuchern spannende, lustige und informative Geschichten rund um das Celler Stadtleben zu erzählen. So bekommen Gäste und Einwohner das eine oder andere Histörchen rund um die ehemalige Residenz und ihre blaublütigen Bewohner zu hören. Hier gibt’s mehr Info zu den lustigen Laternen!
Tipps zum Thema Shopping
Shopping Tipps findet man hier: Spezialitätengeschäfte
Hightlight ist sicher das Huth’s Kaffee & Feinkost ein absolutes Spezialitätengeschäft. Dazu gibt es auch einen Film: http://youtu.be/bLZj7RkGKIo
Für mehr Infos können wir die Tourist Info Celle vor Ort empfehlen, auch für Hotelauswahl und Buchung – vor Ort und online. Die Adresse der Tourist Information und Webseite haben wir schon mal recherchiert.
Celle Tourist Information
Markt 14-16, 29221 Celle
Tel.: +49 5141 1212
info@celle-tourismus.de
Pinterest Board Celle: http://www.pinterest.com/celletourist
Hotels und online Buchung: http://www.celle-tourismus.de/
NetHotels – Mehr: http://www.nethotels.com
Brigitte & NetHotels Team
P.S.: Das Fotoalbum vom Celle findet man hier: http://www.pinterest.com/fairnesstravel/celle